SPONSORED BY | ||
Präsentiert vom Pfaffenhofener Kurier | ![]() |
|
![]() |
Der über 200 Jahre alte malerische Prielhof bei den Scheyerer Klosterweihern bildet seit 1996 die Kulisse für das größte Open-Air- Konzert im Landkreis Pfaffenhofen. Dieser mächtige Hof wurde in seiner heutigen Form im Jahre 1758 erbaut und diente der Landwirtschaft der Benediktinerabtei Scheyern. Die Ursprünge des einzigartigen Klosterguts gehen auf das 12. Jh. zurück. Rund um den Prielhof bewirtschafteten die Mönche an die 170 ha Wiesen und Ackerflächen.
1990 verpachtete das Kloster die landwirtschaftlichen Flächen an die FAM (Forschungsverbund Agrarökosysteme München) zu Forschungszwecken. Max Kainz, der damalige Leiter des Versuchsgutes und sein Team untersuchen seitdem in einem Langzeitversuch die Folgen von integriertem Pflanzenbau und ökologischem Landbau. Max Kainz: "Großveranstaltungen wie diese helfen mit, die Öffentlichkeit auf das wunderbare Baudenkmal aufmerksam zu machen und auch die Politik davon zu überzeugen, dass es unbedingt vor dem Verfall gerettet werden muss". Die Bewährungsprobe als Konzertarena bestand der 2.500 qm große Innenhof am 28. Juli 1996 mit einem umjubelten Konzert von "Konstantin Wecker", seiner Band und einem 15-köpfigen Chor aus Kamerun. 1997: "Haindling" Kommen Sie doch vorbei im Sommer und entdecken dieses Kleinod mitten in der Holledau! |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |