
|
1000 Besucher: "Full House" beim siebten Kneipenfestival am 21.Oktober 2000 in der Kreisstadt
Trotz herbstlich-kühler Temperaturen und teilweise dichter Nebelschwaden, die über den Straßen der Kreisstadt lagen, wurde das Pfaffenhofener Kneipenfestival am Samstag wieder zu einer heißen Nacht. Gut 1000 begeisterte Musikfans aus der näheren und ferneren Umgebung hatten auch dieses Mal wieder die "Qual der Wahl" im attraktiven Angebot hervorragender Bands und Solisten, die in acht Lokalen für "Full house" und super Stimmung sorgten. Bereits um 21 Uhr begann der Ansturm der Gäste auf die begehrtesten Sitzplätze und gegen 23 Uhr musste man sich so gut wie in allen Lokalen mühsam einen Weg durch die Mengen bahnen, die bis in die frühen Morgenstunden durch die Innenstadt "rotierten", um sich auch nicht einen Auftritt der insgesamt 13 Musikgruppen entgehen zu lassen.
Schummerige Disco-Atmosphäre herrschte im Starkbierkeller des Hotels Müllerbräu, wo die Festwirtsfamilie Wenger heuer erstmalig dabei war und die Gruppen "Rockdoc" und "Fate" mit Blues und Rock einheizten. Bis auf den letzten Platz besetzt war die "Neue Liebe", wo "Catfish" aus München, die hier bereits über ein großes Stammpublikum verfügen, erneut mit alten Rocknummern der 60er und 70er Jahre begeisterte Zuhörer fanden. "Del Davis", der Jamaikaner mit den Rastalocken, zog im "Weinschwärmer" mit Gitarre, Gesang und südamerikanischen Klängen seine Zuhörer in den Bann, und im "Stocker's" sorgten die fünf Münchener Jungs von "Saitenstich" für dichtes Gedränge in allen Ecken. Als beliebter Treffpunkt für die Jugend erwies sich auch diesmal wieder der historische Müllerbräusaal am Haus der Begegnung, wo die Musikinitiative der Stadtjugendpflege gleich mit fünf Bands aufwartete, die dort so den "Bär" los machten, dass man auf den am Eingang zum Verkauf angebotenen Glühwein gut verzichten konnte.
"Overdose" ließ in der "Centro Bar" mit einer mitreißenden Show die nasskalten Außentemperaturen schnell vergessen, und als heißer Tipp empfahl sich ein Besuch beim "Pfaffelbräu", wo "Free Beer & Chicken" mit Akkordeon, Gitarre und Waschbrett aufspielten.
Mit einer Mischung aus Pop, Rock, Grunge und Metal begeisterte die Münchner Band "Paradoxs" beim "Schlumpf", der vor allem von den jungen Musikfans gut frequentiert wurde. Harmonie pur war bei den zahlreichen Besuchern des siebten Kneipenfestes angesagt, bei dem jung und alt gleichermaßen um die Tische saßen, sich im Gedränge die Füße platt standen oder sich auf der Tanzfläche austobten. Ein besonderer Dank der Veranstalter galt hier auch den Anwohnern der Innenstadt, die wieder ein hohes Maß an Toleranz zeigten und nicht einen Anruf wegen Lärmbelästigung tätigten.
Helga Foerster 23.10.2000 / Pfaffenhofener Kurier
|